Unsere Fachtagung zum 40-jährigen Jubiläum: Bildung für eine nachhaltige Zukunft

Blick auf einen bestuhlten und voll besetzten Saal der Rheinterrassen Düsseldorf
Foto: Simon Skrzypczak/NUA © info@simonskrzypczak.org

Mit rund 230 Gästen haben wir am 1. Juli 2025 in Düsseldorf unser 40-jähriges Bestehen gefeiert – und gemeinsam neue Impulse für Umweltbildung, Naturschutz und BNE in NRW gesetzt.

NRW-Umweltminister Oliver Krischer und LANUK-Präsidentin Elke Reichert würdigten unsere Arbeit als zentrale Plattform für nachhaltige Entwicklung. Prof. Dr. Gerhard de Haan zeigte in seiner Keynote, wie Bildung Zukunft gestalten kann – nicht nur mit Wissen, sondern mit Haltung und Handlungskompetenz.

In den anschließenden Fachforen standen unter anderem Themen wie Biodiversität, außerschulische Lernorte und Naturschutz gegen Rechtsextremismus im Mittelpunkt – und machten deutlich, wie vielfältig und relevant unsere Bildungsarbeit heute ist. Mit großer Freude haben wir gemeinsam mit ehemaligen und aktuellen Wegbegleiter:innen auf 40 Jahre NUA-Geschichte zurückgeblickt – vom kleinen Naturschutzzentrum zur landesweiten Bildungsinstitution. Die persönliche Zeitreise hat gezeigt, wie sehr wir gewachsen sind – inhaltlich, strukturell und im Netzwerk.

Unser Leiter Norbert Blumenroth brachte es in seinem Fazit auf den Punkt:
„Diese Fachtagung hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark unser Netzwerk der Umweltbildung in NRW ist – und wie groß die Bereitschaft, gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft zu gehen. Genau darum geht es uns als Akademie: Menschen, Themen und Perspektiven zu verbinden.“

Die Fachtagung bildete den inhaltlichen Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres – und gibt uns Rückenwind für die nächsten Jahrzehnte engagierter Bildungsarbeit.