21.09.2023 von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
| Nr.: 177-23Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
keine Anmeldung mehr möglichIm Rahmen der etablierten Exkursionsreihe besuchen wir auf dieser Veranstaltung den Oberlauf der Lippe.
Im Rahmen der etablierten Exkursionsreihe besuchen wir auf dieser Veranstaltung den Oberlauf der Lippe. Neben bereits seit längerer Zeit renaturierten Abschnitten der Lippe, wie der Maßnahme am Tallehof in Paderborn-Marienloh aus dem Jahr 2011, werden zu Fuß und mit dem Bus neue Projekte sowie Standorte besucht und vorgestellt, an denen Renaturierungsmaßnahmen erfolgt sind und zum Teil auch noch geplant werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe:
https://www.nua.nrw.de/themen/umwelt-und-ressourcenschutz/wasser-und-gewaesserschutz/veranstaltungsreihe-lebendige-gewaesser-im-fruehling-herbst
Biologische Stationen, behördliche Einrichtungen, Planungs- und Ingenieurbüros, Biologische Stationen, Verbände, Vereine, weitere Interessierte
Blick auf eine Exkursionsgruppe an der Lippe 2013
© NZO GmbH
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Wasserverband Obere Lippe
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
0
Paderborn
Teilnahmekosten
40 € (erm. 20 €)
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
06.09.2023
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Fachliche Rückfragen
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung