15.06.2023 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
| Recklinghausen
| Nr.: 251-23BNE-Agentur NRW (NUA)
keine Anmeldung mehr möglichDiese Veranstaltung unterstützt dabei zu erlernen, eigene BNE-Bildungsveranstaltungen zu konzipieren und bereits bestehende Veranstaltungen auf den Prüfstand zu stellen.
In den BNE-Bildungsveranstaltungen setzen außerschulische Bildungseinrichtungen ihr im pädagogischen Konzept dargelegtes BNE-Verständnis um. Im Rahmen der BNE-Zertifizierung NRW stellt das Bildungsangebot ein zentrales Element dar. Hier zeigt sich, was die Einrichtung unter BNE-bezogenem Lernen versteht, wie sie BNE-Lernprozesse arrangiert, Kompetenzerwartungen formuliert und wie sie den Einfluss von Rahmenbedingungen mitbedenkt und in die Planung einfließen lässt. In diesem Seminar werden die Anforderungen an eine BNE-gerechte Bildungsveranstaltung entsprechend der Vorgaben der BNE-Zertifizierung NRW vorgestellt und die Umsetzung praktisch erarbeitet.
Zielgruppe:Die Veranstaltung richtet sich an außerschulische Bildungseinrichtungen, die BNE-Bildungsveranstaltungen konzipieren möchten und bereits ein BNE-Grundwissen besitzen.
Auf Grund von begrenzten Kapazitäten bitten wir darum, die Teilnehmendenanzahl auf maximal zwei Personen pro Einrichtung zu beschränken.
Erfolgreiche Gruppenarbeit
© adobestock
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten
20 € (erm. 15 €)
Dokumente
Konzipierung einer BNE-gerechten Bildungsveranstaltung_251-23_Desktop.pdf
Konzipierung einer BNE-gerechten Bildungsveranstaltung_251-23_mobil.pdf
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
01.06.2023
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
rebecca.tuttass@nua.nrw.de
02361 305-3270
www.bne-zertifizierung.nrw
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung