Bildungsprogramm 2023 | Veranstaltungsinformationen

22.09.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 | Bonn

| Nr.: 259-23

Wildkräuter erleben mit Kindern: Herbstkräuter - Pflanzenwissen und pädagogische Methoden

Querwaldein e.V.

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 259-23
Anmeldung bei Anbieter:in

Spitzwegerich, Beeren und Co - Die Herbstnatur schenkt uns eine Vielfalt an Wildkräutern und anderen nützlichen Wildpflanzen. Mit dieser Fortbildung möchten wir dazu anregen, gemeinsam mit Kindern die Welt der herbstlichen Wildpflanzen zu entdecken.

Im Umgang mit Kräutern und deren wilden Nachbarn lernen wir die botanische Artenvielfalt, der uns umgebenden Natur kennen und üben uns, im Sinne einer nachhaltigen Bildung, ganz praktisch in einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.
 
In dieser Fortbildung beschäftigen sich die Teilnehmer:innen mit exemplarischen heimischen Wildkräutern sowie anderen nutzbaren Wildpflanzen, die im Herbst zu finden sind. Dabei lernen sie einfache Bestimmungs- und Sammelmethoden kennen. Zudem erleben die Teilnehmenden, wie Wildpflanzenaktionen kindgerecht und abwechslungsreich gestaltet werden können. Ganz praktisch erproben sie dabei verschiedene Methoden, wie Spiele, Wahrnehmungsübungen oder Kreativaktionen. Auch bei der Zubereitung einfacher Gerichte oder Naturkosmetik finden die frisch gesammelten Wildpflanzen ihre fantasievolle Verwendung.
Es sind keine botanischen Vorkenntnisse notwendig.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Pädagog:innen, die mit Kitakindern ab 5 Jahren sowie Grundschulkindern arbeiten und an alle weiteren Interessierten, die mit Kindern in die Welt der Wildkräuter eintauchen möchten.

Kochen mit Wildkräutern
© Querwaldein e.V.

Wildkräuterfladen backen in einer Pfanne an einer Lagerfeuerstelle

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Querwaldein e.V.

Veranstaltungsort
Grüne Spielstadt
An der Schwarzen Brücke
53121 Bonn

Teilnahmekosten
175 €

Anmelden
Querwaldein e.V.
Gleueler Straße 227
50935 Köln
Tel. 0221 2619986
weiterbildungszweig@querwaldein.de
wbz.querwaldein.org/
0221 2619986
wbz.querwaldein.org/

Anmeldefrist
05.09.2023

Rückfragen
 
weiterbildungszweig@querwaldein.de
0221 2619986

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet