23.09.2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
| Arnsberg
| Nr.: 453-23LNU
Anmeldung bei Anbieter:inDie Vogelschutzgebiete bilden ein wichtiges Element des NATURA-2000-Netzwerks. Ihr Zustand und Perspektiven werden dargestellt und diskutiert.
Die seit vielen Jahren bestehenden Vogelschutzgebiete werden betrachtet hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Dazu werden am Beispiel des Diemel- und Hoppecketals und der Wälder bei Brilon im östlichen Sauerland mögliche neue Vogelschutzgebiete betrachtet.
Amtlicher und ehrenamtlicher Naturschutz, weitere interessierte Personen.
Rohrweihe im Vogelschutzgebiet
© Margret Bunzel-Drüke
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
LNU
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg
Clemens-August-Str. 116-120
59821 Arnsberg
Teilnahmekosten
8 €
Anmelden
lnu.nrw@t-online.de
02932 4201
www.lnu.nrw
Anmeldefrist
18.09.2023
Rückfragen
lnu.nrw@t-online.de
02932 4201
www.lnu.nrw
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
lnu.nrw@t-online.de
02932 4201
www.lnu.nrw
Fachliche Rückfragen
lnu.nrw@t-online.de
02932 4201
www.lnu.nrw
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung