07.11.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
| Online
| Nr.: 078-24BNE-Agentur NRW (NUA)
ausgebuchtWas ist die BNE-Zertifizierung NRW? Wer kann sich zertifizieren lassen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine außerschulische Bildungseinrichtung das BNE-Zertifikat erhält?
Diese und weitere Fragen werden in der Informationsveranstaltung der BNE-Zertifizierung NRW beantwortet.
Die BNE-Zertifizierung versteht sich als Qualitätsmanagementsystem, das außerschulische Bildungseinrichtungen anregt und unterstützt, BNE umzusetzen und weiterzuentwickeln. Einrichtungen können sich einer externen Qualitätsprüfung unterziehen und als "Zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung" zertifizieren lassen. Interessierte Einrichtungen erfahren Details über die Hintergründe und Ziele der BNE-Zertifizierung in NRW sowie das zugrundeliegende BNE-Verständnis. Sie lernen die Kriterien und Anforderungen der Zertifizierung kennen und können dadurch für sich klären, ob eine Zertifizierung für sie möglich, sinnvoll und erstrebenswert ist. Ziel ist es, auf die formelle Erstellung der Unterlagen vorzubereiten und ein Forum für individuelle Fragen zu schaffen.
Zielgruppe:Die Veranstaltung richtet sich an außerschulische Bildungseinrichtungen aus NRW, die an einer BNE-Zertifizierung interessiert sind.
Auf Grund von begrenzten Kapazitäten bitten wir darum, die Teilnehmendenanzahl auf maximal zwei Personen pro Einrichtung zu reduzieren.
Der Weg zur Zertifizierung - die Prozessschritte
© NUA
Der Weg zur Zertifizierung - die Prozessschritte © NUA
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware (NUA)
Online
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
kostenlos
Dokumente
Programm_078-24_Online-Seminar.pdf
Anmeldefrist
04.11.2024
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
monika.schaefer@nua.nrw.de
02361 305-6488
Fachliche Rückfragen
monika.schaefer@nua.nrw.de
02361 305-6488
www.bne.nrw/zertifizierung
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung