06.03.2024 um 09:30 Uhr - 15.05.2024 um 17:00 Uhr
| Recklinghausen
| Nr.: 087-24NUA (BNE-Agentur NRW)
ausgebuchtIn diesen Workshops werden die vielschichtigen Themen "Internationale Friedenssicherung", "Interkulturelles Lernen" und "Bildungspartner im Ausland" näher beleuchtet.
Die Veranstaltung findet an drei Tagen statt: 06. März (BNE praktisch: Interkulturelles Lernen), 17. April (BNE praktisch: Bildungspartner im Ausland) und 15. Mai (BNE praktisch: Internationale Friedenssicherung).
In diesen Workshops aus der Reihe BNE praktisch werden die vielschichtigen Themen "Internationale Friedenssicherung", "Interkulturelles Lernen" und "Bildungspartner im Ausland" mit ihren Bezügen zu BNE näher beleuchtet.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, verschiedene Methoden und Bildungsmaterialien für unterschiedliche Zielgruppen zu erproben und zu reflektieren.
Die Veranstaltung ist für maximal 20 Teilnehmende ausgerichtet, so dass ein intensiver Austausch ermöglicht wird.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelemente 6a, 6b und 6c für die
Qualifizierungsmaßnahme "BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge".
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der außerschulischen Bildung
Junge Menschen reichen sich im Kreis die Hand
© AdobeStock 70823192
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA (BNE-Agentur NRW)
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
75 €
Anmeldefrist
21.02.2024
Rückfragen
bne-qualifizierung@nua.nrw.de
02361 305-3079
https://
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
nico.wangler@nua.nrw.de
02361 305-3298
Fachliche Rückfragen
nico.wangler@nua.nrw.de
02361 305-3298
www.bne.nrw/qualifizierung
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung