Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

12.11.2024 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

| Nr.: 185-24

Schüler:innen-Akademie: "Essen fürs Klima! Was ist eigentlich klimagesunde Ernährung - und wie schmeckt sie?"

BNE-Regionalzentrum f. d. Kreis Paderborn NABU Moorhus

abgesagt
Nummer: 185-24
abgesagt

Immer mehr Jugendliche interessieren sich für eine nachhaltige Ernährungsweise, um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Schüler:innenakademie vermittelt Einblicke in eine zukunftsgesunde Ernährung und stellt Bezüge zu aktuellen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen her.

Anhand spielerischer Methoden und praktischem Tun werden die Schüler:innen befähigt, eigenständig klimagesunde Gerichte herzustellen. Dabei werden vor allem die Aspekte "regional, saisonal, unverpackt, wenig verarbeitet" berücksichtigt. Die Teilnehmenden erfahren so mehr über die Herkunft und Produktion unserer Lebensmittel und einen nachhaltigen Umgang.
Gemeinsam werden alternative Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten zu beliebten Speisen und Lebensmitteln erarbeitet, denn: unser Ernährungssystem hat immense Auswirkungen auf das Klima. Untersuchungen des Weltklimarates zufolge werden bis zu 37 Prozent aller Treibhausgasemissionen direkt oder indirekt durch unsere Agrar- und Lebensmittelproduktion, deren Verarbeitung, Transport, Verbrauch und Entsorgung verursacht.

Zielgruppe:

Schüler:innen der Sekundarstufe I

Ansammlung von verschiedenen Gemüsesorten
© Jerzy Gorecki, Pixabay

Auf dem Bild ist eine Ansammlung  verschiedener Gemüsesorten zu sehen

Ansammlung von verschiedenen Gemüsesorten © Jerzy Gorecki, Pixabay

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Regionalzentrum f. d. Kreis Paderborn NABU Moorhus

Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
2 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos

Anmelden
BNE@nabu-prinzenpalais.de
05252 9380154
www.bne-pb.de

Anmeldefrist
30.10.2024

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen
BNE-@nabu-prinzenpalais.de
05252 9380154
www.bne-pb.de

Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
BNE-@nabu-prinzenpalais.de
05252 9380154
www.bne-pb.de

Fachliche Rückfragen
BNE-@nabu-prinzenpalais.de
05252 9380154
www.bne-pb.de

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet