Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

12.11.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 | Online

| Nr.: 408-24

BNE-Modul: Lieber ein großer CO2-Handabdruck statt ein kleiner CO2-Fußabdruck: Ein Konzept für mehr Optimismus im Klimaschutz?

Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 408-24
Anmeldung bei Anbieter:in

In dieser Veranstaltung werden die Konzepte des ökologischen Fußabdrucks und des ökologischen Handabdrucks gegenübergestellt und mit der Fragestellung diskutiert, welches Konzept sich motivierender auf ein gesellschaftliches und schulisches Handeln auswirkt.

Wer sich intensiver mit dem Klimaschutz beschäftigt, stößt auf den sogenannten CO2-Fußabdruck. Dieser soll anschaulich die Treibhausgasemission jedes einzelnen Menschen darstellen. Meist geschieht dies mit dem Ergebnis, dass zumindest in den Industrieländern mehr als 3 Planeten notwendig sind, um allen Menschen den gleichen Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.
Demgegenüber wurde das Konzept des ökologischen Handabdrucks entwickelt, das erkennbar macht, wie viel Treibhausgasemissionen durch eigenes Verhalten, politisches Engagement oder andere Aktivitäten konstruktiv und kreativ verhindert werden können.
In dieser Online-Veranstaltung werden beide Konzepte erläutert, verglichen und die Möglichkeiten und Chancen beider Konzepte für das eigene Handeln dargestellt.

Zielgruppe:

Lehrkräfte und pädagogisch Mitarbeitende in Schulen und Kitas, Multiplikator:innen der Umweltbildung

Der Handabdruck
© Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld

Handabdruck in Sand

Der Handabdruck © Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld

Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
kostenlos

Anmelden
info@biologisches-zentrum.de schulbauernhof@emshof.de

Anmeldefrist
10.11.2024

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen
info@biologisches-zentrum.de
02591 4129
www.biologisches-zentrum.de

Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
schulbauernhof@emshof.de
02504 729688
www.emshof.de

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet