Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

07.11.2024 von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 | Herten

| Nr.: 444-24

BNE-Modul: Wertschöpfung aus Müll - vom Plastik zum Pulli und vom Altpapier zum Kunstobjekt!

BNE RZ Hof Wesels

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 444-24
Anmeldung bei Anbieter:in

Wie können Themen wie Umwelt- und Ressourcenschutz zielgruppengerecht vermittelt werden?
Ganz praktisch und kreativ wird gezeigt und ausprobiert, wie die Themen Ressourcen, Recycling, Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit in die pädagogische Arbeit einfließen können.

Was passiert eigentlich mit unseren Abfällen? Warum trennen wir verschiedene Abfall-Arten? Was genau ist Recycling und wie funktioniert das? Wie dieses Thema in Schule und in der frühkindlichen Bildung mit allen Sinnen begriffen werden kann, darum soll es in diesem BNE-Modul gehen.
Die Teilnehmenden erfahren im ersten Teil etwas über Kunststoff-, Metall- sowie Papierrecycling. Außerdem lernen sie die pädagogischen Materialien kennen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz kommen können. Dabei wollen wir uns dem Thema vor allem auch praktisch nähern und gemeinsam den Weg einer Plastikflasche zum Pulli nachvollziehen. Die Begriffe Downcycling und Upcycling werden dabei anschaulich erklärt.
Im zweiten Teil geht es um die kreative Umsetzung des Themas Recycling am praktischen Beispiel Papierschöpfen und Pflanzenfarben. Wie dies mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden kann und wie wir aus Pflanzen natürliche Farben herstellen können, zeigt die Kräuterfachfrau des Hof Wessels.

Zielgruppe:

Eine Veranstaltung für Erzieher:innen, Lehrkräfte und Interessierte.

Papier schöpfen
© Hof Wessels

Eine Gruppe Menschen bei einer Aktion

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE RZ Hof Wesels

Veranstaltungsort
BNE Regionalzentrum Hof Wessels
Langenbochumer Str. 341
45701 Herten

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
kostenlos

Anmelden
karina.spohr@hofwessels.de

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen
karina.spohr@hofwessels.de
023669398243
www.hofwessels.de

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet