14.02.2025 von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
| Wuppertal
| Nr.: 25-001Landesprogramm „Schule der Zukunft“ in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Anmeldung auf EinladungEchter Klimaschutz in der Schule betrifft alle Bereiche des Schullebens und braucht alle Beteiligten in Schulgemeinschaft und Schulumfeld. Das BNE-Lupenprojekt unterstützt Schulen dabei, einen Anfang zu machen und die notwendigen Entwicklungsschritte zu gehen. Das Projekt richtet sich 2025 an die Schulen des Regierungsbezirks Düsseldorfs.
Zentrales Ziel des BNE-Lupenprojekts „BNEBrainstorming: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think Tank für mehr Klimaschutz an Schulen“ ist es, Schulen auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz zu unterstützen. Schulen werden sowohl bei der außerunterrichtlichen wie auch unterrichtsgebundenen BNE-Projektarbeit begleitet und ihnen wird ein wissenschaftliches Know-How an die Hand gegeben.
Zielgruppe:Schulen aller Schulformen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf, die für das BNE-Lupenprojekt angemeldet sind (Lehrkräfte, Schüler:innen und ESL-Mitglieder)
Wir gestalten effektiven Klimaschutz für alle - an unseren Schulen
© Freepic
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Landesprogramm „Schule der Zukunft“ in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,
Döppersberg 19
42103 Wuppertal
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
kostenlos
Anmeldefrist
31.01.2025
Rückfragen
sdz@nua.nrw.de
02361 305 4002
https://
Fachliche Rückfragen
anne.becker@nua.nrw.de
02361 305 3518
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung