Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

14.03.2025 um 14:00 Uhr - 15.03.2025 um 15:00 Uhr

 | Schwerte

| Nr.: 25-096

Menschen und Wälder – eine ganz besondere Beziehung

Eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Akademie Villigst und der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 25-096
Anmeldung bei Anbieter:in

Im Wald ist viel los – zunehmend mehr Menschen in Deutschland gehen gerne in den Wald. Aber der Wald ist natürlich nicht nur Erholungsort. Wer stellt also eigentlich Ansprüche an den Wald und wie kann der Wald diesen Ansprüchen gerecht werden?

Ob allein, mit Hund, Fahrrad oder Familie, jeden Abend oder nur an Sonn- und Feiertagen: Der zunehmende Freizeitdruck auf den Wald führt zu einer Reihe von Zielkonflikten, nicht zuletzt angesichts zusätzlicher Herausforderungen durch den Klimawandel. Denn wir wollen viel vom Wald: Er soll CO2 speichern und uns mit Frischluft versorgen, Holz liefern, Tourist:innen anziehen und ganz allgemein möglichst für alle jederzeit zugänglich Erholung bieten.
Gleichzeitig ist der Wald Lebensraum und artenreicher Hotspot. Die Herausforderung, all diese Wünsche an das Ökosystem Wald unter einen Hut zu bringen – und gleichzeitig Kalamitätsflächen und sich ändernde klimatische Bedingungen zu berücksichtigen – stellen sich überall, in einem bevölkerungsreichen Bundesland wie Nordrhein-Westfalen aber ganz besonders.
 
Methode:
Fachvorträge, Diskussionen sowie abschließende Podiumsdiskussion

Zielgruppe:

Haupt- und ehrenamtlich Tätige im Bereich Wald und Forst, interessierte Bürger:innen
 
Ziel:
Die Tagung möchte Erwartungen des Menschen an den Wald sowie die Zielkonflikte der unterschiedlichen Nutzungen des Waldes anschauen und die verschiedenen Akteur:innen mit Blick auf mögliche Lösungsansätze konstruktiv miteinander ins Gespräch bringen.

Für den Menschen ist der Wald weit mehr als nur ein Holzlieferant.
© Jonathan Fieber

Eine Radfahrerin steht mit ihrem Fahrrad auf einer schneebedeckten Wiese unter einem Baum und blickt auf einen von Schnee und Frost weißen Wald.

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Akademie Villigst und der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte

Anmelden
sarah.wittfeld@kircheundgesellschaft.de
https://Die Anmeldung erfolgt beim Institut für Kirche und Gesellschaft. Nähere Informationen sind dem Programmflyer zu entnehmen.   https://www.kircheundgesellschaft.de/veranstaltungen/menschen-und-waelder-eine-ganz-besondere-beziehung-2025-03-14-143000-4491/

Rückfragen
carolin.voigt@nua.nrw.de
02361 3053274

Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
stefanie.westermann@kircheundgesellschaft.de
02304 755320

Fachliche Rückfragen
stefanie.westermann@kircheundgesellschaft.de
02304 755320

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet