13.03.2025 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
| Lübbecke
| Nr.: 25-238BNE Regionalzentrum Minden-Lübbecke NABU Besucherzentrum Moorhus
Anmeldung bei Anbieter:inDie Fortbildung gibt praktische Anregungen, wie Kunst als Medium genutzt werden kann, um Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zu inspirieren (und das nicht nur im Schulfach Kunst).
Auf diesem Fortbildungstag werden beispielhaft Elemente der Tanz- und Theaterpädagogik, zwei handlungs- und produktionsorientiere Unterrichtseinheiten, und Apps für die digitale Umsetzung von Film und Comic vorgestellt.
Zielgruppe:Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Erziehende, Ansprechpartner:innen in Schul- und Bildungsbüros und Multiplikator:innen.
Vorwissen | Fähigkeiten:
Ziel:
Kreative und künstlerische Methoden zur Vermittlung von BNE-Inhalten kennenlernen.
kunstvoll verzierte Maske
© Martina Bulková auf Pixabay
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE Regionalzentrum Minden-Lübbecke NABU Besucherzentrum Moorhus
Veranstaltungsort
NABU Besucherzentrum Moorhus
Frotheimer Str. 57 a
32312 Lübbecke
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenfrei.
Anmelden
bne@moorhus.eu
057412409518
Anmeldefrist
28.02.2025
Rückfragen
bne@moorhus.eu
057412409518
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung