15.03.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
| Leverkusen
| Nr.: 25-121NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln
Anmeldung bei Anbieter:inNaturnahe Gärten, in denen Wildbienen und Falter schwirren, Igel und Vögel ein Zuhause haben. Das wünschen sich inzwischen viele Gartenbesitzer. Wir verraten, wie der Garten zum Naturparadies werden kann.
Jeder Garten kann ein einzigartiges Biotop für Tiere und Pflanzen werden. Der Weg dahin ist im Alleingang nicht immer leicht zu finden. Was wächst wo? Welche Pflanzen sind heimisch und insektenfreundlich? Wie sieht es mit guten Standorten für Trockenmauern, Gewässer oder Sandbeeten aus? Und warum sollte es kein Kirschlorbeer sein? Um das an ganz konkreten Beispielen zu erfahren, öffnen Gartenbesitzende in Leverkusen ihre Tore. Mit fachkundiger Begleitung unserer Dozentin erkunden wir praxisnah und an konkreten Beispielen, wie sich selbst ein winziger Garten zum Naturgarten entwickeln kann.
Zielgruppe:Natur- und Gartenfreund:innen
Ziel:
Begeisterung wecken für Schönheit und Vielfalt im naturnahen Garten.
Im naturfreundlichen Garten finden viele Bewohner ein Zuhause
© NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln
Veranstaltungsort
Förderverein NaturGut Ophoven e.V.
Talstraße 4
51379 Leverkusen
Anmeldefrist
05.03.2025
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung