Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

20.05.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 | Recklinghausen

| Nr.: 25-022

WRRL-Forum: Multidisziplinäre Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

abgesagt
Nummer: 25-022
abgesagt

Neben kurzen Impulsen zu aktuellen Themen aus der Wasserwirtschaft & Gewässerökologie dient die neue Veranstaltungsreihe vor allem als offenes Format zur Vernetzung und zum Austausch von Maßnahmenträgern aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Das aktuelle Schwerpunktthema beleuchtet die Herausforderungen als auch die dringende Notwendigkeit der multidisziplinären Zusammenarbeit am Beispiel der Renaturierung von Fließgewässern und eröffnet Chancen und Win:Win-Effekte, die sich hieraus ergeben können.

Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL)
Umsetzung in NRW
Multidisziplinäre Zusammenarbeit fördern

Zielgruppe:

Maßnahmenträger:innen der Wasserrahmenrichtlinie, Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Naturschutz, Biologische Stationen, Verbände, Vereine, sonstige Interessierte Vorwissen | Fähigkeiten: Keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Ziel: Information zu aktuellen Themen der Wasserrahmenrichtlinie, Vernetzung und Austausch von Maßnahmenträger:innen und weiteren Akteur:innen

Platzhalterbild

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
40 €
 
Anmeldebedingungen:
Die Anmeldung ist über die NUA-Internetseite möglich.

Dokumente
25-022 Programm.pdf

Anmeldefrist
06.05.2025

Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001

Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316

Fachliche Rückfragen
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet