28.08.2025 von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
| Recklinghausen
| Nr.: 25-025Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Anmeldung möglichDer Veranstaltungsschwerpunkt wird noch bekannt gegeben.
Gewässerökologie, Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, Folgen des Klimawandels, Anpassungsmöglichkeiten, Klimaresilienz
Methode:
Vorträge und Diskussion
Die Veranstaltung ist offen für jegliche Zielgruppe, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Mitarbeitenden aus Landes-, Kreis- und Kommunalbehörden, Biologischen Stationen, aus Ingenieur- und Planungsbüros, Naturschutz- und Wasserverbänden, Vereinen und Initiativen.
Vorwissen | Fähigkeiten:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ziel:
Vermittlung von Fachwissen zur Ökologie, Folgen des Klimawandels, Anpassungsmöglichkeiten, Klimaresilienz von Gewässern, Austausch und Vernetzung.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
60 € (erm. 40 €)
Anmelden
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
14.08.2025
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Fachliche Rückfragen
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung