25.09.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
| Soest
| Nr.: 25-026Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Anmeldung möglichDie Herbstexkursion in diesem Jahr führt an abwechslungsreiche multifunktionale Projektmaßnahmen unterschiedlicher Umsetzungszeitpunkte. Diese befassen sich schwerpunktmäßig mit der Wiederherstellung eines resilienten Wasserhaushalts im Arnsberger Wald, dem Erhalt und der Wiederherstellung von Lebensräumen sowie Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Methode:
Exkursion mit dem Bus und zu Fuß
Behördliche Einrichtungen, Planungs- und Ingenieurbüros, Biologische Stationen, Verbände, Vereine, weitere Interessierte
Vorwissen | Fähigkeiten:
Keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es wird eine grundlegende körperliche Fitness vorausgesetzt.
Die Veranstaltung findet draußen bei jedem Wetter statt. Es wird empfohlen, geeignetes festes Schuhwerk sowie wetterangepasste Kleidung zu tragen.
Auf der Veranstaltung sind die Exkursionsregeln der Veranstalter einzuhalten.
Ziel:
Vorstellung von Maßnahmen im Rahmen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie zum Hochwasserschutz und zur Multifunktionalität von Fließgewässern und ihren Auen. Vernetzung von Referierenden und Teilnehmenden. Austausch zwischen Maßnahmenträgern. Diskussion bisheriger und neuer Maßnahmenansätze.
Blick auf die mäandrierende Heve im Arnsberger Wald
© NUA / Pier
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Bahnhof Soest
Bahnhof
59494 Soest
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
60 € (erm. 40 €)
Anmelden
Zur Anmeldung
Anmeldefrist
11.09.2025
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Fachliche Rückfragen
eva.pier@nua.nrw.de
02361 305-3316
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung