Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

27.07.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 | Dorsten

| Nr.: 25-197

Praxiskurs Sensen und Dengeln

Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Haltern und Umgebung e.V. (LNU)

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 25-197
Anmeldung bei Anbieter:in

In diesem Kurs erhalten wir eine Einführung in das Handwerk des Sensens. Die Wiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Nachmittags beschäftigen wir uns mit dem Handwerk des Dengelns, dem Schärfen der Schneide einer Sense. Alle erforderlichen Werkzeuge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt.

Neben der Handhabung der Sense werden die Vorteile ihres Einsatzes insbesondere aus ökologischer Sicht vermittelt.
 
Methode:
Die Wiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Alle erforderlichen Werkzeuge werden für den Kurs zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anfänger:innen
 
Vorwissen | Fähigkeiten:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 
Ziel:
In diesem Kurs erhalten wir eine Einführung in das Handwerk des Sensens und Dengelns.

Dengeln der Sense
© BSRE/ Heike Kalfhues

Person am Dengelbock hält Sensenblatt

Dengeln der Sense © BSRE/ Heike Kalfhues

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Haltern und Umgebung e.V. (LNU)

Veranstaltungsort
Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.
Im Höltken 11
46286 Dorsten

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
65 €

Anmelden
anmeldung@biostation-re.de
biostation-re.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2025-07-27

Anmeldefrist
20.07.2025

Fachliche Rückfragen
anmeldung@biostation-re.de
02369/79093

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet