14.06.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
| Köln
| Nr.: 25-179Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Anmeldung bei Anbieter:inExkursion in der Stadtnatur: Botanische Kartierungen und deren Dokumentation. Die Dokumentation von Pflanzenvorkommen in einem definierten Gebiet ermöglicht viele Aussagen zur Biodiversität.
Die Dokumentation von Pflanzenvorkommen in einem definierten Gebiet kann viele Aussagen zur Biodiversität ermöglichen. Bei der Veranstaltung wird die Besonderheit der Stromtalpflanzen am Rhein behandelt.
Inhalt des Workshops ist eine Exkursion am Mülheimer Hafen, bei der Pflanzenvorkommen aufgenommen werden. Anschließend wird Literatur zum Bestimmen der Pflanzen vorgestellt und praktisch nachbestimmt.
Methode:
Vortrag / Exkursion / Praktische Bestimmungsübungen
Interessierte Laien, Studierende der Naturwissenschaften, Natur- und Umweltschutzverbände
Ziel:
Artenkenntnis vermitteln, Ökosysteme erklären
Königskerzen im Mülheimer Hafen
© Gabriele Falk, BUND Köln
Königskerzen im Mülheimer Hafen © Gabriele Falk, BUND Köln
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Veranstaltungsort
Jugendzentrum.digital // Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark
Christianstr. 82 50825 Köln
50825 Köln
Anmelden
buero@bund-koeln.de
0221/724710
Anmeldefrist
30.05.2025
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung