08.07.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
| Düsseldorf
| Nr.: 25-208BUND NRW e.V.
Anmeldung bei Anbieter:inIn dieser Podiumsdiskussion stellen sich Bundestagskandidat:innen verschiedener Parteien den drängenden Fragen zur Zukunft der Mobilität. Welche Konzepte haben sie für eine nachhaltige Verkehrswende und moderne Stadtplanung? Wie wollen sie klimafreundliche Mobilitätslösungen umsetzen und Städte lebenswerter gestalten?
In dieser Podiumsdiskussion stellen Bundestagskandidat:innen verschiedener Parteien ihre Visionen für die Mobilitätswende und die Zukunft der Stadtplanung vor. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige Verkehrslösungen, klimafreundliche Infrastruktur und die Gestaltung lebenswerter Städte. Die Teilnehmenden präsentieren ihre Konzepte und debattieren über konkrete politische Maßnahmen, um den Wandel in der Mobilität aktiv voranzutreiben. Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, und welche Strategien sind entscheidend, um eine zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität zu schaffen? Das Publikum hat die Möglichkeit, sich aktiv mit Fragen in die Diskussion einzubringen. Im Anschluss lädt ein geselliger Austausch bei einem gemeinsamen Imbiss zum Vernetzen ein.
Methode:
Podiumsdiskussion, Publikumsgespräche
Alle interessierten Menschen, Politiker:innen
Ziel:
Ziel ist es, einen Austausch über die Zukunft der Mobilität und die dafür erforderlichen politischen Maßnahmen anzuregen. Die Teilnehmenden sollen Einblicke in nachhaltige Mobilitätskonzepte und zukunftsfähige Stadtplanung erhalten.
Zukunftsfähige Mobilität
© iStock AndreasWeber
Zukunftsfähige Mobilität © iStock AndreasWeber
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BUND NRW e.V.
Veranstaltungsort
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Anmelden
marina.falke@bund.net
Anmeldefrist
23.06.2025
Fachliche Rückfragen
marina.falke@bund.net
2113020050
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung