12.06.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
| Online
| Nr.: 25-184LFA Entomologie des NABU NRW
Anmeldung bei Anbieter:inIn der Webinarreihe „Insektenkunde für alle“ werden unsere heimischen Insekten vorgestellt. Dies ist das fünfte Webinar der Reihe. Es gibt eine Einführung in unsere heimischen Heuschrecken.
Unser Referent ist Ulrich Häse. Die Vielfalt der Heuschrecken ist in Deutschland mit kaum hundert Arten eigentlich überschaubar, wächst aber seit einiger Zeit von Jahr zu Jahr an. Selbst flügellose Arten wie die Südliche Eichenschrecke haben sich rasend schnell ausbreiten können. Gleichzeitig gibt es auch Rückgänge, besonders bei den Anzahlen bisher häufiger Arten. Diese interessante Dynamik (Klimawandel, Insektensterben, Exoten) wird an Beispielen vorgestellt.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer:innen kostenlos. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Alle, die sich für Insekten interessieren. Vorwissen | Fähigkeiten: Es ist kein Vorwissen erforderlich. Ziel: Ziel der Veranstaltung ist es allen Interessierten Einblicke in unsere einheimische Insektenwelt zu geben. Ganz nach dem Titel unserer Webinarreihe: Insektenkunde für ALLE!
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus-Gruppe)
© Joachim Eberhardt
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus-Gruppe) © Joachim Eberhardt
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
LFA Entomologie des NABU NRW
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online
Anmeldefrist
05.06.2025
Fachliche Rückfragen
LFA-Entomologie@NABU-NRW.de
021115925124
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung