Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

30.04.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 | Köln

| Nr.: 25-403

Schüler:innen-Akademie: Schöner Wohnen für Wildbienen auf dem Schulhof

Querwaldein e.V., BNE-Regionalzentrum im Landesnetzwerk NRW

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 25-403
Anmeldung bei Anbieter:in

Wildbienen nehmen wir im Alltag kaum wahr und andere Insekten meist erst dann, wenn sie uns nerven. Beim genauen Betrachten, sind sie faszinierende kleine Wesen. Zudem sind sie unersetzlich für uns, da sie für unsere Nahrung sorgen, indem sie die Blüten von Äpfeln und Co bestäuben. Leider sind sie akut bedroht, da immer mehr Flächen bebaut und Gifte in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Wollt Ihr Euren Schulhof zu einer Oase für Wildbienen und Insekten – die kleinen Helden unserer Nahrung – machen?! Dann findet in dieser Schüler:innen-Akademie zusammen mit Schüler:innen aus anderen Schulen heraus, was Ihr tun könnt.
 
Diese Schüler:innen-Akademie richtet sich an Schüler:innen, die ihren Schulhof insektenfreundlich gestalten und die Artenvielfalt fördern wollen. Dazu werden praxisnah Möglichkeiten der Anpflanzung von Bienenfutterpflanzen sowie des Baus und der Anbringung von Nisthilfen erarbeitet.
 
Methode: Lernstationen, forschendes Entdecken, partizipatives Mitgestalten, handwerkliches Arbeiten, Wahrnehmungsübungen

Zielgruppe:

Schüler:innen aller Grund- und Förderschulen
 
Ziel: Wissenerweiterung über Wildbienen und Bau eines Nistkastens

Wildbienennistkasten
© Susanne Sigl

Wildbienennistkasten den zwei Kinder in den Händen halten

Wildbienennistkasten © Susanne Sigl

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Querwaldein e.V., BNE-Regionalzentrum im Landesnetzwerk NRW

Veranstaltungsort
GGS Von-Bodelschwinghstraße
Von-Bodelschwingh-Str. 24
51061 Köln

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
Für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.

Anmelden
susanne.sigl@querwaldein.de

Anmeldefrist
10.04.2025

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen
susanne.sigl@querwaldein.de
0162 1772569

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet