Bildungsprogramm 2025 | Veranstaltungsinformationen

12.06.2025 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 | Telgte

| Nr.: 25-401

Schüler:innen Akademie: Biodiversität erleben – Schutz der Arten

Emshof

Anmeldung bei Anbieter:in
Nummer: 25-401
Anmeldung bei Anbieter:in

Dieses Angebot fördert die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und vermittelt den Schüler:innen praxisnah, wie lokale Handlungen globale Veränderungen anstoßen können. Auf dem Emshof entdecken sie die Biodiversität von Wiesen, Hecken und Feuchtbiotopen und erkennen, wie der Erhalt der Natur eng mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten verbunden ist.

Durch praxisorientierte Aktivitäten wie das Anlegen von Wildblumenwiesen oder das Bauen von Nisthilfen erfahren die Schüler*innen unmittelbar, wie sie zum Klimaschutz (SDG 13) und zum Schutz von Lebensräumen (SDG 15) beitragen können. Dabei wird ihr Bewusstsein für die Verknüpfung von Umwelt, Gesellschaft und Gerechtigkeit geschärft. Sie lernen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur ökologische, sondern auch soziale Verantwortung umfasst und wie sie aktiv zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen können.
 
Methode: Mit praktischen Aktionen und kreativen Projekten lernen die Schüler:innen, wie sie aktiv zum Schutz der Artenvielfalt beitragen können.

Zielgruppe:

Besonders geeignet für Schüler:innen der Sek. I und deren Lehrkräfte/ Begleitpersonen, AGs und interessierte Gruppen.

Ziel: Ökologisches Verständnis, Praktische Fertigkeiten, Kritisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Kommunikation, Reflexionsfähigkeit

Schüler:innenakademie am Emshof
© Emshof

Schüler:innen mit Nora Drügemöller am Wiesenrand

Schüler:innenakademie am Emshof © Emshof

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Emshof

Veranstaltungsort
Schulbauernhof Emshof
Verth 14
48291 Telgte

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
20 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft ist die Veranstaltung kostenlos.

Anmelden
Sonja.wollert@emshof.de
0170 3581935

Anmeldefrist
30.05.2025

Landesprogramm Schule der Zukunft

Rückfragen
Sonja.wollert@emshof.deschulbauernhof@emshof.de
0170 358193502504 729688

▼ Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus
Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet