25.08.2022 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
| Nr.: 188-22NUA
keine Anmeldung mehr möglichGärten, Parks und Stadtbäume gibt es weltweit. Wie sind unsere "gärtnerischen" Handlungen vor Ort in den globalen Kontext eingebunden? Wir wagen einen Blick über die Gartenzäune und Tellerränder unseres Alltages und machen uns auf die Suche nach Zusammenhängen: Was haben Gärten mit sozialer Gerechtigkeit oder Emanzipation und Stadtbäume mit dem Klimawandel oder Beteiligung zu tun? Warum ist es wichtig, woher mein Saatgut kommt und wie kann ich Artenvielfalt fördern? Was können wir von anderen Kulturen und Städten lernen und was für Initiativen gibt es in Dortmund? Frei nach dem Motto "global denken - lokal handeln" entdecken wir Bildungskonzepte für Schule und Kita, wissenschaftliche Projekte und Handlungsansätze für den Alltag.
Zielgruppe:
Gärten und Parks im globalen Zusammenhang
© pixabay
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.
Stadt Dortmund
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
0
Dortmund
Teilnahmekosten
kostenfrei
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
16.08.2022
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung