07.12.2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
| Recklinghausen
| Nr.: 201-22NUA
abgesagtDer Weg fort von fossilen Energieträgern bietet auch die Möglichkeiten, über Distributionswege nachzudenken. Dazu gehört auch, dass Kommunen sich mit Energie selbst versorgen. Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse sind je nach Region verfügbar. Beispiele zeigen, dass Kommunen innovative Lösungen gefunden haben, sich dezentral und erneuerbar selbst zu versorgen. Doch inwieweit kann man die zumeist ländlichen Beispiele auf den urbanen Raum übertragen?
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalverwaltungen und -politik, an Fachleute aus Planung und Architektur und Energiewirtschaft.
Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse sind je nach Region verfügbar.
© Martina Wengelinski
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Recklinghausen
Teilnahmekosten
40 € (erm.)
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
23.11.2022
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung