02.06.2022 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
| Recke
| Nr.: 254-22NUA
ausgebuchtIm Rahmen der neuen NUA-Exkursionsreihe "Lebendige Kleingewässer" dreht
sich Alles um Flora, Fauna, Anlage, Pflege und Management von
Kleingewässern.
Bei der diesjährigen Exkursion liegt der Fokus auf nährstoffarmen
Heidegewässern im Naturschutzgebiet Heiliges Meer in Recke. Die Gewässer liegen im nahen Umfeld des Bildungs- und Forschungszentrums und sind gut zu Fuß erreichbar.
Schwerpunkt bilden neben dem Aufzeigen von floristischen
und faunistischen Besonderheiten die Anlage, Pflege und das Management dieser
Kleingewässer, zu denen auch der Rückschnitt und die Beweidung zählen.
Hierzu werden zuständige Partner vor Ort sein und von ihren Erfahrungen
berichten.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
aus Behörden, Biologischen Stationen und Planungsbüros, an Landwirtinnen
und Landwirte und sonstige Interessierte.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter:
https://www.nua.nrw.de/themen/umwelt-und-ressourcenschutz/wasser/veranstaltungsreihe-lebendige-kleingewaesser-in-nrw/
Teilnehmende einer Exkursion an einem Heidegewässer im NSG Großes Heiliges Meer - Heupen.
© NUA
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
LWL-Museum für Naturkunde
Bergstr. 1
49509 Recke
Recke
Teilnahmekosten
20 €
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
24.05.2022
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung