28.09.2022 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
| Erkrath
| Nr.: 399-22BNE Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen
Anmeldung bei Anbieter:inStreuobstwiesen sind vielfältige, artenreiche Lebensräume. Sie bieten vielen Tierarten Nahrung und Lebensraum: Grünspecht, Siebenschläfer und Steinkauz zum Beispiel. Gleichzeitig sind Streuobstwiesen landschaftliche Highlights, die die Kulturlandschaft durch ihre Blütenpracht im Frühling und die Früchte ästhetisch anreichern. Für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind Streuobstwiesen von unschätzbarem praktischem und auch genussvollem Wert. Dies wollen wir mit unserer Schülerakademie im Vortrag und vor allem in Workshops nahebringen.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum NABU Naturschutzhof Nettetal. Während der Veranstaltung und in der Reflexion findet ein digitaler Austausch statt.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen
Veranstaltungsort
Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Straße 47 - 49
40699 Erkrath
Teilnahmekosten
Für Teilnehmende am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ ist die Veranstaltung kostenlos, für andere kostet die Veranstaltung 10 € pro Person.
Dokumente
399-22_SA_Streuobstwiese.pdf
Anmelden
BNE Regionalzentrum Naturschutzzentrum Bruchhausen
Bruchhauser Str. 47-49
40699 Erkrath
info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de
Anmeldefrist
12.09.2022
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung