20.09.2024 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
| Bonn
| Nr.: 109-24NUA, Stadt Bonn
abgesagtMit dem Fahrrad erfahren wir verschiedene Grünstrukturen in Bonn und betrachten sie unter dem Blickwinkel der Klimaanpassung.
Die Veranstaltung aus der Exkursionsreihe „Lebendige Städte im Klimawandel“ der NUA gibt einen Einblick in die Bandbreite des urbanen Grüns der Stadt Bonn. Welchen Beitrag leistet die Kommune zur Klimaanpassung? Wie werden die Zivilgesellschaft und andere Akteure dabei mit einbezogen? Neben der Besichtigung ausgewählter Grünstrukturen werden strukturelle, organisatorische Gegebenheiten und thematische Teilaspekte erörtert. Welchen Beitrag leisten die Beispiele zu Bildung, Biodiversität, Gesundheit, Umweltgerechtigkeit....? Wie steht es um zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke und um deren Einbindung z.B. bei Projekten oder Förderprogrammen in kommunale Grünplanungen oder bei Stadt- und Quartiersentwicklung? Gibt es sonstige Konzepte oder Strategien, die eine Förderung urbanen Grüns und der Klimaanpassung vorsehen? Während der Exkursion gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadt und Akteur:innen der lokalen Gartennetzwerke Erfahrungen auszutauschen und über mögliche Weiterentwicklungen zu diskutieren.
Zielgruppe:Ehrenamt, Verwaltung, Landwirtschaft, Forschung, Wirtschaft, Planende und Stadtentwickelnde
Klimaanpassung ist vielfältig
© TomasHa73 auf pixabay
Klimaanpassung ist vielfältig © TomasHa73 auf pixabay
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA, Stadt Bonn
Veranstaltungsort
Exkursionsveranstaltung
53111 Bonn
Treffpunkt zur Exkursion: Wird noch bekannt gegeben.
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
40 € (erm. 20 €)
Anmeldefrist
06.09.2024
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
jan.kern@nua.nrw.de
02361 305-3057
Fachliche Rückfragen
jan.kern@nua.nrw.de
02361 305-3057
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung