21.09.2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
| Recklinghausen
| Nr.: 244-23BNE-Agentur NRW (NUA)
abgesagtWelche Folgen hat mein Konsum für die Umwelt? Wie kann ich über meinen Konsum zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz beitragen? Diese Veranstaltung gibt anschaulich und praktisch Anregungen für die Bildungsarbeit, nachhaltigen Konsum umzusetzen.
Die Veranstaltung aus der Reihe "BNE praktisch" ist Teil des Weiterbildungszertifikats "BNE Pädagog:in". In diesem Workshop wird das vielschichtige Thema "Nachhaltig konsumieren" mit seinen Bezügen zu BNE – in Theorie und Praxis - näher beleuchtet.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit verschiedene Methoden, Medien für die eigene Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen zu erproben und zu reflektieren.
Die Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 7a (Modul 7 "Konsum & Wirtschaft") im Rahmen des Zertifikatkurses "BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge".
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Bildungsaktive der außerschulischen Bildung und Weiterbildung. Auch interessierte andere Bildungsaktive sind willkommen.
Nachhaltiger Konsum
© guus-baggermanns.1920
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
BNE-Agentur NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten
25 € (20 €)
Dokumente
BNE praktisch_Nachhaltig konsumieren_244-23_Desktop.pdf
BNE praktisch_Nachhaltig konsumieren_244-23_mobil.pdf
Anmelden
NUA
Anmeldefrist
07.09.2023
Rückfragen
bne-qualifizierung@nua.nrw.de
02361 305-3079
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
ebba.ulferts@nua.nrw.de
02361 305-6236
Fachliche Rückfragen
ebba.ulferts@nua.nrw.de
02361 305-6236
www.bne.nrw/qualifizierung
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung