Bildungsprogramm 2025

Wir freuen uns, Ihnen heute mitzuteilen, dass das gesamte Bildungsprogramm 2025 nun online ist und Sie sich zu allen Veranstaltungen anmelden können.

Hier Suchtext eingeben

Zeitraum von:

Zeitraum bis:

Suchfelder zurücksetzen
Erklärungen: Farben, Label, Veranstaltungsstatus

Veranstaltungsstatus:
Anmeldung möglich
ausgebucht
Anmeldung bei Anbieter:in
abgesagt

Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet

115 Ergebnisse
Das Bild zeigt Menschen beim Kochen am Feuer mit regionalen Lebensmitteln und Kräutern aus der Natur.

16.07.2025 | mehrere Orte | Nr.: 25-225

16.07.2025 | mehrere Orte | Nr.: 25-225

BNE praktisch im Alltag

Anmeldung bei Anbieter:in

LIZ Möhnesee e.V.

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Ein mit Split befestigter Weg führt auf einen Nadelwald zu. Dieser wird durch ein handwerklich gestaltetes, zweiflügeliges geschlossenes Holztor zugänglich. Der Titel des Bildes ist gerechtfertigt, weil hinter dem Tor über die gesamte Bildbreite sechs Riesenmammutbäume in kräftigen Grüntönen den Wald begrenzen. Die Lücken, die diese dominierenden Bäume lassen, werden durch andere Nadelbäume gefüllt. Im Vordergrund (vor dem Wald) ist rechts des Weges eine Wiese und links strauchartige Laubbäume.

20.07.2025 | mehrere Orte | Nr.: 25-368

20.07.2025 | mehrere Orte | Nr.: 25-368

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald-Jahresexkursion „Eine Reise um die halbe Welt“

Anmeldung bei Anbieter:in

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Rhein-Berg/Leverkusen e.V.

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Neophyt

26.07.2025 | | Nr.: 25-113

26.07.2025 | | Nr.: 25-113

Wilder Bambus und Wupperorchidee – eingewanderte Wildpflanzen entdecken

Anmeldung bei Anbieter:in

NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Person am Dengelbock hält Sensenblatt

27.07.2025 | Dorsten | Nr.: 25-197

27.07.2025 | Dorsten | Nr.: 25-197

Praxiskurs Sensen und Dengeln

Anmeldung bei Anbieter:in

Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Haltern und Umgebung e.V. (LNU)

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Neophyt

27.07.2025 | | Nr.: 25-115

27.07.2025 | | Nr.: 25-115

Wilder Bambus und Wupperorchidee – eingewanderte Wildpflanzen entdecken

Anmeldung bei Anbieter:in

NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Solarfläche

30.07.2025 | Online | Nr.: 25-161

30.07.2025 | Online | Nr.: 25-161

Naturschutz lokal - Klima und Energie

Anmeldung bei Anbieter:in

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) NRW

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Eine Gruppe von sechs jungen Menschen arbeitet mit bunten Post-Its, die an einer Fensterfront kleben. Eine Teilnehmerin lächelt freundlich in die Kamera.

06.08.2025 | Online | Nr.: 25-035

06.08.2025 | Online | Nr.: 25-035

BNE-Fragestunde: BNE-Zertifizierung NRW

keine Anmeldung erforderlich

BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

keine Anmeldung erforderlich

Mehr erfahren

Auf dem Bild sind mehrere, intensiv rosafarbene, ährenförmige Blütenstände des Blutweiderich zu sehen.

15.08.2025 - 17.08.2025 | Detmold | Nr.: 25-248

15.08.2025 - 17.08.2025 | Detmold | Nr.: 25-248

Sommerkräuterwochenende - Essbare Wildpflanzen und traditionelle Heilpflanzen

Anmeldung bei Anbieter:in

NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren

Ein Kursteilnehmer verdeckt sein Gesicht mit der Schwanzfeder eines Argusfasans. Die Federn, die bis 1,5 Meter lang werden können, sind braun mit vielen großen, augenähnlichen Flecken. Diese Flecken sind gelblich bis cremefarben und haben dunkle Ränder.

16.08.2025 | Münster | Nr.: 25-144

16.08.2025 | Münster | Nr.: 25-144

Naturwunder Vogelfeder

Anmeldung bei Anbieter:in

NABU-Münsterland-gGmbH

Anmeldung bei Anbieter:in

Mehr erfahren