Wir freuen uns, Ihnen heute mitzuteilen, dass das gesamte Bildungsprogramm 2025 nun online ist und Sie sich zu allen Veranstaltungen anmelden können.
▼
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung
14.06.2025 | Erftstadt | Nr.: 25-106
Wildbienen: Lebensweise, ökologische Bedeutung, Kennzeichen und Schutzmaßnahmen
NABU NRW
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
14.06.2025 | Münster | Nr.: 25-140
Einführung in die Pilzkunde I: Allgemeine Einführung
NABU-Münsterland-gGmbH
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
14.06.2025 | Köln | Nr.: 25-179
Botanik am Rhein - eine Exkursion durch den Mülheimer Hafen
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Köln
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
14.06.2025 | Dortmund | Nr.: 25-066
Wildbienen und andere Bestäuber im Dortmunder Westfalenpark
Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD) der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW e.V (LNU)
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
15.06.2025 | Erftstadt | Nr.: 25-107
Bestimmung von Wildbienen unter der Lupe und im Gelände
NABU NRW
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
15.06.2025 | Leverkusen | Nr.: 25-116
Sensenkurs am NaturGut Ophoven
NABU-Naturschutzstation Leverkusen - Köln
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
15.06.2025 | mehrere Orte | Nr.: 25-367
Wiederbewaldung – standortgerecht und vielfältig
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Rhein-Berg/Leverkusen
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
16.06.2025 | Lemgo | Nr.: 25-380
Klimawandel verstehen und handeln – MINT-Experimente zum Treibhauseffekt und seinen Folgen
BNE Regionalzentrum Rolfscher Hof
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren
17.06.2025 | Möhnesee | Nr.: 25-283
Schüler:innen-Akademie: Bodenaktivität im Blick (Teil I)
Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V. (Liz)
Anmeldung bei Anbieter:in
Mehr erfahren