18.04.2024 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
| Oberhausen
| Nr.: 038-24NUA (BNE-Agentur NRW)
abgesagtDie Veranstaltung hat zum Ziel, diese vernetzte Mehrdimensionalität der Nachhaltigkeit in der unmittelbaren Naturbegegnung erleb- und begreifbar zu machen.
BNE-Lernprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehrere Dimensionen wie die ökologische, ökonomische, soziale, kulturelle sowie die politische Dimension und ihre Interdependenz berücksichtigen.
Dazu werden im Rahmen der Veranstaltung neben einer praktischen Einführung in die mehrdimensionale Sichtweise im Kontext einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung zahlreiche Methoden und Übungen vorgestellt und ausprobiert, wie Schülerinnen und Schüler sich aktiv damit (im Gelände) auseinandersetzen können.
Lehrerkräfte aller Schulformen, Umweltbildner:innen, Multiplikator:innen
Dimensionen des Waldes im Gelände entdecken
© Regina von Oldenburg, NUA
Dimensionen des Waldes im Gelände entdecken © Regina von Oldenburg, NUA
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA (BNE-Agentur NRW)
Veranstaltungsort
Biologische Station
Ripshorster Str. 306
46117 Oberhausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
25 €, für Teilnehmende am Landesprogramm "Schule der Zukunft" kostenlos
Anmeldefrist
04.04.2024
Rückfragen
sdz@nua.nrw.de
02361 305-4002
www.sdz.nrw.de
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
stefanie.horn@nua.nrw.de
02361 305-3025
www.nua.nrw.de
Fachliche Rückfragen
stefanie.horn@nua.nrw.de
02361 305-3025
www.nua.nrw.de
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung