24.05.2024 um 18:30 Uhr - 26.05.2024 um 14:30 Uhr
| Detmold
| Nr.: 258-24NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Anmeldung bei Anbieter:inDer Frühsommer ist durch eine ausgesprochen große Vielfalt an blühenden Wildpflanzen gekennzeichnet. Auf den artenreichen Wiesen, entlang der Hecken, Bach-, Weg- und Waldränder um die NABU-Umweltbildungsstätte finden wir Feld-Hainsimse („Hasenbrot“), Rot-Klee, Spitzwegerich, Margariten, Schafgarbe, Schwarzen Holunder, Wiesen-Labkraut, Wirbeldost, Wasserminze, Wildrosen oder Weißdorn.
Mit der Lupe tauchen wir in die faszinierende Welt der Blütenbiologie ein.
Vitalstoffreiche frisch gesammelte „wilde Kost“ wird an diesem Wochenende Grundlage jeder Mahlzeit sein. Beim gemeinsamen Zubereiten lernen wir geschickte und raffinierte Kräuter-, Knospen- und Blütenkreationen. Wir beginnen jeden Morgen mit Kräutersammeln für unseren Grünen Frühstücks-Smoothie. Samstag geht es auf große Wildkräuter- und Blütentour, auf der gezielt die Artenkenntnis vertieft wird und für das abendliche Wald- und Wiesen-Menü gesammelt wird.
Am Sonntag beschäftigen wir uns intensiv mit der Rose. Im Terrassengarten blühen die unterschiedlichsten Rosensträucher und verströmen ihre Düfte. Rosenblüten duften morgens früh am stärksten, so dass wir am frühen Morgen mit Rosenblütensammeln beginnen. In einfacher Topfdestillation stellen wir ein naturreines Rosenblütenwasser zum Mitnehmen her.
250 € inklusive sämtlicher Mahlzeiten mit Lebensmitteln aus Ökologischem Landbau (Freundschaftspreis bei Anmeldung von 2 Personen gleichzeitig: 220 € pro Person)
Erwachsene
Botanisch Interessierte
Wildkräuterfreund:innen
Prächtige Wildrosen-Blüte am Rolfschen Hof
© Sieglinde Fink
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Veranstaltungsort
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher-Hof
Hahnbruchweg 5
32760 Detmold
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
250 €
Anmelden
anmeldung@rolfscher-hof.de
05231-9810392
Anmeldefrist
18.05.2024
Rückfragen
naturschutz@florafink.de
https://
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung