07.06.2024 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
| Bedburg
| Nr.: 342-24Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
abgesagtIm Rahmen dieser halbtägigen Exkursionen lernen Sie in Kleingruppen verschiedene Lebensräume und Habitate und deren Flora kennen. Die Exkursionen werden von fachkundigen Personen geleitet, die neben der Bestimmung von Pflanzen auch Kenntnisse zur Ökologie, zu Lebensraumansprüchen, Gefährdung und Schutz der Gebiete und Arten vermitteln.
Das Exkursionsgebiet liegt in einer Bergbaufolgelandschaft des Braunkohlebergbaus. Das Peringsmaar ist ein künstlicher See, dessen Ufer mit Gehölzen umgeben ist. Südlich davon wurden Sand und Kies zu einer Dünenlandschaft aufgeschüttet, auf der sich Sandmagerrasen mit Silbergras entwickelt haben. Außerdem wurden großflächig magere Wiesen mit seltenen und gefährdeten Arten, z.B. Zottiger Klappertopf entwickelt.
Treffpunkt: Parkplatz Peringsmaar (am Kreisverkehr an der L 361 in Bedburg)
Uhrzeit: 14:30 Uhr - ca. 18 Uhr
Exkursionsleitung: Thomas Kalveram
Die Exkursion richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen
Auf gemeinsamen Exkursionen Natur erleben
© © Klaus Eppele – stock.adobe.com
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
Veranstaltungsort
Exkursionsveranstaltung
50181 Bedburg
Treffpunkt zur Exkursion: Parkplatz Peringsmaar (am Kreisverkehr an der L 361 in Bedburg)
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
40 € (erm. 20 €)
Anmeldefrist
22.05.2024
Rückfragen
va-orga@nua.nrw.de
02361 305-4001
https://
Spezielle Fragen zur Inklusion/Barrierefreiheit
katharina.schaeper@nua.nrw.de
02361 305-6395
Fachliche Rückfragen
katharina.schaeper@nua.nrw.de
02361 305-6395
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung