16.06.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
| Münster
| Nr.: 050-23NABU-Münsterland gGmbH
Anmeldung bei Anbieter:inSeminar zur Einführung in die Lebensweise und in die Bestimmung von Wildbienen
Wildbienen sind eine artenreiche Tiergruppe, die bei der Bestäubung vieler Wild- und Kulturpflanzen eine große Bedeutung haben. Auch sind sie wichtige Bioindikatoren für intakte, strukturreiche Lebensräume.
Neben einem Überblick über Biologie, Lebensweise, Gefährdung und Maßnahmen zur Förderung der heimischen Wildbienen bietet der Kurs eine Einführung in die Bestimmung der häufigsten Wildbienengattungen am Binokular. Der Umgang mit einem Bestimmungsschlüssel wird erläutert und in praktischen Übungen vertieft. Zusätzlich werden bei einer Exkursion auf dem Gelände der NABU-Naturschutzstation Münsterland verschiedene Wildbienen in ihren Lebensräumen beobachtet und bestimmt.
Das Seminar richtet sich an interessierte Personen ohne Vorkenntnisse.
Die Natternkopf-Mauerbiene - eine gefährdete Wildbienenart
© Berit Philipp
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Münsterland gGmbH
Veranstaltungsort
NABU Münsterland gGmbH
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Teilnahmekosten
15 €
Anmelden
anmeldung@nabu-muensterland.de
https://www.nabu-muensterland.de/seminarangebot/
02501 9719433
www.nabu-muensterland.de
Anmeldefrist
09.06.2023
Rückfragen
anmeldung@nabu-muensterland.de
02501 9719433
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung