15.12.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
| Online
| Nr.: 117-23NUA
Anmeldung auf EinladungGefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Klima und Energie NRW bietet die NUA NRW mit ihrem Kooperationspartner Geoscopia Umweltbildung e.V. die Möglichkeit, einen Projekttag zum Thema Klimawandel anhand von Echtzeit-Satellitenbildern an weiterführenden Schule durchzuführen. Diese werden am Ende eines Schulhalbjahres eingeladen, sich darüber online auszutauschen.
Ziel der Veranstaltung ist, sich online über den Projekttag und die Klimaschutz-Aktivitäten an den jeweiligen Schulen auszutauschen. Darüber hinaus werden weitere Anregungen und Ideen für mögliche Klimabildungs-Aktivitäten vorgestellt.
Die Teilnahme an einem Austauschtreffen ist keine Verpflichtung, aber Bedingung für die Anrechnung im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft": Nach der Teilnahme am Austauschtreffen wird Ihnen dieses (in Kombination mit dem Klimabildungstag) als anrechenbare Veranstaltung zur Bewerbung um eine Auszeichnung beim Landesprogramm „Schule der Zukunft“ gutgeschrieben.
Weitere Informationen zum Projekttag: https://www.sdz.nrw.de/?id=1817&p=bnenews&news_id=news-1668
Schulen, die an den vom MWIKE finanzierten Projekttagen Klimabildung teilgenommen haben
Projekttage Klimabildung
© gesocopia Umweltbildung e.V.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NUA
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware (NUA)
Online
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
kostenlos
Anmelden
NUA, auf spezielle Einladung hin
Anmeldefrist
01.12.2023
Rückfragen
sdz@nua.nrw.de
02361 305-4002
www.sdz.nrw.de
Fachliche Rückfragen
stefanie.horn@nua.nrw.de
02361 305-3025
www.sdz.nrw.de
Um Ihnen die Orientierung und das Auffinden einzelner Veranstaltungen zu erleichtern, werden Zusatzinformationen durch entsprechende Labels gekennzeichnet. Dabei bedeutet
Exkursionsveranstaltung
Jugendveranstaltung